Der prozentuale Gewinn oder Verlust einer Investition im Vergleich zu einer Benchmark.

Erscheinungsbild des Indikators.

Erscheinungsbild des Indikators.

Was ist SARM?

SARM ist der prozentuale Gewinn oder Verlust einer Anlage im Vergleich zu einer Benchmark. Eine Benchmark kann marktübergreifend sein, wie der Standard and Poor's 500 Index (S&P 500), oder sektorspezifisch, wie der Dow Jones US Financials Index.

Die aktive Rendite ist die Differenz zwischen der Benchmark und der tatsächlichen Rendite. Sie kann positiv oder negativ sein und wird in der Regel zur Bewertung der Performance von Anlagerenditen verwendet.

Modellbeschreibung

Ein Portfolio, das den Markt übertrifft, weist eine positive aktive Rendite (SARM) auf, wenn der Markt als Ganzes als Benchmark dient. Beträgt die Benchmark-Rendite beispielsweise 5 % und die tatsächliche Rendite 8 %, so beträgt die aktive Rendite 3 % (8 % - 5 % = 3 %). Würde dasselbe Portfolio nur 4 % abwerfen, hätte es eine negative aktive Rendite von -1 % (4 % - 5 % = -1 %).

Ethereum vs. Bitcoin.

Ethereum vs. Bitcoin.

Wenn die Benchmark ein bestimmtes Marktsegment ist, könnte dasselbe Portfolio hypothetisch schlechter abschneiden als der breitere Markt und dennoch eine positive aktive Rendite im Vergleich zur gewählten Benchmark aufweisen. Aus diesem Grund ist es für Anleger wichtig zu wissen, welche Benchmark eine Strategie verwendet und warum.

Chainlink vs. DeFi-Index.

Chainlink vs. DeFi-Index.

<aside> 💡 SARM ist eine empfindlichere Version von CARM. Das nachstehende Beispiel zeigt das Verhältnis von Trellor zur Benchmark sowie den Spread zwischen Trellor und der Benchmark. Wichtige Annahme: Es ist nicht korrekt, eine direkte Korrelation herzustellen, da der SARM für einen Zeitraum berechnet wird und auch die risikofreie Rendite berücksichtigt. Der Spread wird ausschließlich auf der Grundlage von Echtzeitdaten berechnet.

</aside>

Trellor vs. Bitcoin.

Trellor vs. Bitcoin.

Wie das Standardised Active Return Measure (SARM) berechnet wird.

Der Indikator Standardised Active Return Measure (SARM) misst die relative aktive Rendite eines Portfolios im Vergleich zu einer Benchmark, wobei die Standardabweichung der aktiven Rendite als Maß für das Risiko verwendet wird.

Berechnung des durchschnittlichen HLC3 über $n$ Perioden:

$$

\overline{HLC3}t = \frac{ \sum{i=0}^{n-1} HLC3_{t-i} }{n}

$$

Dabei ist:$HLC3_t = \frac{H_t + L_t + C_t}{3}$ die Aufwärtsbewegung des Kurses am $t$ Balken,$n$ die Anzahl der Kerzen zur Berechnung des Durchschnitts.

Berechnung der HLC3-Abweichung vom Durchschnittswert:

$$ D_t = HLC3_t - \overline{HLC3}_t $$