Werkzeuge zur Schätzung der Spot- und Futures-Orderflüsse.
Anzeige von Indikatoren und Screenern.
Der Spot-Futures-Spread zeigt die Differenz zwischen dem Schlusskurs eines Futures-Kontrakts und dem Indexkurs für den Vermögenswert an.
Spot-Futures-Dominanz und Spot-Futures-Dominanz-Highlighter zeigen die Dominanz eines Spot-Vermögenswertes oder eines unbefristeten Futures-Kontrakts im gesamten Geschäftsfluss an.
<aside> 💡
Demnächst verfügbar...
</aside>
Das Modell berechnet die Differenz zwischen dem Indexpreis des Basiswerts und dem letzten Transaktionspreis eines Perpetual Futures-Kontrakts. Die Ergebnisse werden in Prozent angezeigt.
<aside> 💡 Mehr über die verschiedenen Arten von Preisen erfahren Sie unter diesem Link.
</aside>
Spot-Futures-Spread.
Das Modell stellt einen Oszillator dar, der in zwei Farben eingefärbt ist: Orange entspricht der Dominanz des Basiswerts, blau der des Futures-Kontrakts. Auch der Hintergrund des Oszillators ist entsprechend eingefärbt.
Der Spot-Futures-Dominanz-Highlighter ist eine Overlay-Variante der Spot-Futures-Dominanz, die den Hintergrund des Hauptarbeitsbereichs entsprechend den Modellindikatoren einfärbt. Die Bereiche mit Spot-Asset-Dominanz sind orange gefärbt, während die Bereiche mit Futures-Dominanz blau gefärbt sind.
Spot-Perpetual-Dominanz.
Matrixmodell, das bestimmt, zu Lasten welcher Anlage - Spot oder Perpetual Futures - die Preisänderung erfolgt ist. In den historischen Daten wird der aktuelle Wert des Modells zum Zeitpunkt des Kerzenschlusses festgehalten.