Ausleuchtung der toxischen Aktivität im Auftragsbuch.

Erscheinungsbild des Modells.

Erscheinungsbild des Modells.

Beschreibung

Spoofing im Handel ist eine Strategie, bei der ein Händler den falschen Eindruck einer bevorstehenden Kursbewegung eines Vermögenswerts erweckt, indem er große Kauf- oder Verkaufsaufträge erteilt, die dann schnell storniert werden, bevor sie ausgeführt werden. Der Zweck des Spoofing besteht darin, falsche Signale über nicht vorhandene Handelsvolumina und Marktrichtungen zu erzeugen, um Preise zu manipulieren und andere Marktteilnehmer zum Handeln zu bewegen.

Das Modell ermittelt den Preis und das Volumen eines Limitauftrags, den es als Spoofing erkennt.

Spoofing (finance)

Layering im Handel ist eine Technik zur Manipulation von Marktpreisen, bei der Händler künstliche Handelsvolumina schaffen, indem sie eine Gruppe großer Kauf- oder Verkaufsaufträge erteilen und diese dann nacheinander ändern oder stornieren. Ziel des Leering ist es, den falschen Eindruck eines realen Angebots- oder Nachfragevolumens auf dem Markt zu erwecken, was dazu führen kann, dass sich der Preis eines Vermögenswerts in die gewünschte Richtung bewegt und davon profitiert.

Layering (finance)

<aside> 💡 Solche Praktiken können illegal sein und unterliegen der Aufsicht durch die Marktaufsichtsbehörden.

</aside>

Layering auf einen Terminkontrakt.

Layering auf einen Terminkontrakt.

Die Leistung des Layering-Modells wird auf einer Skala von -10 bis +10 zusammengefasst, wobei:

Tests

<aside> 💡

Demnächst verfügbar...

</aside>

Layout

Um die Werkzeuge "Layering" und "Spoofing" zu Ihrem Arbeitsbereich hinzuzufügen, klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche "Screeners" in der Kopfzeile der Plattform. Klicken Sie dann auf die gleichnamige Schaltfläche im Abschnitt "Mikrostruktur".

Widget Standort.

Widget Standort.