Beobachtung des breiten Marktes durch das Prisma der klassischen Metriken der technischen Analyse.

Erscheinungsbild der Widgets.
Die Scanner der Kategorie Technicals berechnen den einen oder anderen Indikator der technischen Analyse für den gesamten breiten Markt und erstellen eine Rangliste der Assets in Abhängigkeit vom Indikator dieser oder jener Metrik.
Betrachten wir den Indikator Rate of Change (ROC) als Beispiel. ROC ist ein technischer Indikator, der auf der Veränderungsdynamik des verfolgten Parameters basiert. Der Indikator misst die prozentuale Veränderung der Reihe zwischen dem aktuellen Wert und dem Preis vor einer bestimmten Anzahl von Perioden. Der ROC-Indikator wird relativ zur Nulllinie gebildet, und der Indikator bewegt sich nach oben in den positiven Bereich, wenn die Preisänderungen nach oben gerichtet sind, und bewegt sich in den negativen Bereich, wenn die Preisänderungen nach unten gerichtet sind.
Der Indikator wird nach der folgenden Formel berechnet:
$$ ROC_t=\dfrac{S_t}{S_{t-i}}×100% $$
Dabei ist $S_{t}$ der Schlusskurs des Assets, $i$ ist die Länge des Indikators.
Eine ähnliche Metrik wird für den gesamten Markt berechnet. Assets werden in der Tabelle nach dem ROC-Indikator sortiert.

Aktiva mit dem höchsten ROC-Indikator.
<aside> 💡
RSI-, MACD-, CCI-, ADX-Scanner arbeiten nach einer ähnlichen Logik.
</aside>
Die Widgets für die technische Analyse befinden sich in der gleichnamigen Kategorie.

Anordnung der Scanner.
Die Scanner für die technische Analyse haben eine einheitliche Ansicht mit einer Spalte - dem Value. Die Spalte enthält Daten, die einem bestimmten Modell entsprechen. Der Benutzer kann die eingehenden Signale nach Value-metrik filtern und sortieren.

Widgets für technische Analysen.
Die Rate of Change (ROC) wird als Momentum- oder Geschwindigkeitsindikator eingestuft, da sie die Stärke des Momentums anhand der Veränderungsrate misst.