Klassischer Indikator der technischen Analyse
Erscheinungsbild des Indikators.
Der Hauptunterschied der benutzerdefinierten Version des Indikators besteht darin, dass standardmäßig 2 gleitende Durchschnitte angezeigt werden: "schnell" und "langsam", und der Abstand zwischen ihnen ist je nach aktuellem Trend grün oder rot gefärbt. Der Benutzer kann verschiedene Glättungsoptionen (SMA, EMA, VWMA, usw.) sowie die Datenquelle für die Darstellung des gleitenden Durchschnitts auswählen.
Dergleitende Durchschnitt ist der einfachste Indikator zur Bestimmung der Trendrichtung. Bei diesem Indikator für die technische Analyse werden, vereinfacht gesagt, alle Kurse der vorangegangenen Perioden addiert und durch die Anzahl der Perioden dividiert.
Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung des gleitenden Durchschnitts:
Diese Mittelwertbildung führt zu einer Durchschnittspreislinie, die entweder steigt (Aufwärtstrend) oder fällt (Abwärtstrend) oder an Ort und Stelle schwankt (Gleichgewichtsphase). Der gleitende Durchschnitt glättet die Kurse und beseitigt starke Schwankungen.
Für verschiedene Instrumente und Zeitrahmen müssen die Länge des gleitenden Durchschnitts und die Berechnungsmethoden nach Erfahrung gewählt werden.
Die wichtigsten Anwendungsfälle von gleitenden Durchschnitten: